Android hat sich zum stärksten wachsenden Betriebssystem im Markt entwickelt so ein IDC-Analyst. Seit der Veröffentlichung in 2008 verbucht diese Basis den meisten Zuwachs, zu Lasten des Mitbewerbs. Nicht nur die steigende Nachfrage nach Smartphones*, sondern auch der Wechsel von Anbietern weg von anderen Betriebssystemen, hin zu Android, sei dafür mit verantwortlich.
In der aktuellen Auswertung der IDC zeigt sich aktuell auf Platz 2 Apples iOS mit 14,9 Prozent Marktanteilen. Im gleichen Zeitraum 2011 war hier ein Anteil von 13,8 Prozent zu verzeichnen, somit ebenfalls ein Wachstum. Googles Android besa hingegen im dritten Quartal 2011 einen Marktanteil von 57,5 Prozent und verzeichnet somit eine Steigerung von 91,5 Prozent im unmittelbaren Jahresvergleich.
Rückläufig zeigen sich dagegen ehemals etablierte Betriebssysteme wie BlackBerry oder Symbian auf Platz drei und vier. BlackBerry hält derzeit noch einen Marktanteil von 4,3 Prozent ein Rückgang um 34,7 Prozent und Nokias Symbian blickt im dritten Quartal 2012 auf magere 2,3 Prozent Anteile. Das entspricht einem Rückgang von 77,3 Prozent zum gleichen Vorjahreszeitraum, in welchem man mit 14,6 Prozent noch knapp vor Apples iOS lag.
In der Liste der IDC taucht der Anteil von Windows Mobile und Windows Phone 7 aktuell mit rund 2 Prozent auf. Interessant dürften hier die kommenden Quartalszahlen werden, da sich dann erstmals zeigen wird, ob die neuen Windows-8-basierenden Geräte entscheidend mit in den Markt einwirken und ein Stück des groen Android-Kuchens für sich beanspruchen können.
[pg]
No comments:
Post a Comment